Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sich mit einem Seil sichern

  • 1 sichern

    1) (jdm.) etw. gewährleisten, garantieren обеспе́чивать обеспе́чить [Unterstützung, Zustimmung, Teilnahme auch; Recht гаранти́ровать ipf/pf] (кому́-н.) что-н. seine Familie finanziell sichern обеспе́чивать /- (свою́) семью́. jdm. Einfluß auf etw. sichern дава́ть дать кому́-н. возмо́жность ока́зывать влия́ние на что-н. jdm. einen Platz sichern a) reservieren (lasen) брони́ровать за- для кого́-н. ме́сто b) freihalten занима́ть заня́ть кому́-н. <для кого́-н.> ме́сто. jdm. eine (gute) Stelle sichern Arbeitsstelle гаранти́ровать кому́-н. (хоро́шее) ме́сто. iron обеспе́чивать /- кому́-н. (тёпленькое) ме́сто <месте́чко>. sich jds. Unterstützung [Zustimmung] sichern заруча́ться заручи́ться чьей-н. подде́ржкой [чьим-н. согла́сием]. iron обеспе́чивать /- себе́ чью-н. подде́ржку [чьё-н. согла́сие] | gesichert обеспе́ченный. Arbeitsplatz гаранти́рованный (зако́ном). Absatzmarkt надёжный. wissenschaftlich, theoretisch untermauert дока́занный. eine gesicherte Stellung про́чное положе́ние. gesicherte Thesen auch неопровержи́мые те́зисы. in gesicherten Verhältnissen leben жить обеспе́ченно. jds. Laufbahn ist geischert кому́-н. карье́ра обеспе́чена
    2) jdn./etw. (gegen etw. <vor etw.>) schützen: vor Bedrohung, Gefahr, Verlust огражда́ть огради́ть <предохраня́ть/-храни́ть> кого́-н./что-н. (от чего́-н.). sich gegen etw. <vor etw.> sichern огражда́ть /- себя́ [umg страхова́ться/за-] от чего́-н. jdn./etw. gegen eine < vor einer> Gefahr sichern auch обеспе́чивать обеспе́чить безопа́сность кого́-н. чего́-н. jdn. vor Verlust sichern auch страхова́ть за- кого́-н. от убы́тков. sich vor unnötigem Risiko sichern auch страхова́ть /- себя́ от изли́шнего ри́ска. sich vor Verlust sichern auch страхова́ться /- от убы́тков | jdn. [sich] mit einem Seil sichern v. Bergsteiger страхова́ть кого́-н. [страхова́ться] кана́том. die Tür durch einen Riegel sichern a) versperren закрыва́ть /-кры́ть дверь на задви́жку b) Riegel anbringen ста́вить по- <приде́лывать/-де́лать> к две́ри задви́жку. das offene Fenster durch einen Haken sichern закрепля́ть /-крепи́ть (откры́тое) окно́ на крючо́к <крючко́м>. die Grenzen sichern обеспе́чивать /- безопа́сность грани́ц
    3) Militärwesen jdn./etw. (gegen etw <vor etw.>) обезопа́сить pf кого́-н. что-н. (от чего́-н.). sich gegen etw. <vor etw.> sichern обезопа́ситься pf от чего́-н.
    4) Waffe ста́вить по- на предохрани́тель | das Laden und sichern üben упражня́ться <тренирова́ться> заряжа́ть (ору́жие) и ста́вить на предохрани́тель
    5) Jura etw. sicherstellen обеспе́чивать обеспе́чить сохра́нность чего́-н. Beweisstücke [Tatwerkzeuge] sichern обнару́живать обнару́жить и обеспе́чивать /- сохра́нность ули́к [ору́дий преступле́ния]. Spuren sichern обеспе́чивать /- сохра́нность следо́в преступле́ния
    6) Militärwesen vor Überraschungsangriffen schützen обеспе́чивать обеспе́чить прикры́тие. am Waldrand sicherten Panzer на опу́шке ле́са стоя́ли та́нки, обеспе́чивая прикры́тие
    7) Gefahr erkunden a) v. Wild: wittern приню́хиваться, ню́хать во́здух. mit Gehör прислу́шиваться. mit Augen всма́триваться b) v. Pers огля́дываться /-гляде́ться, прислу́шиваясь. er sicherte nach allen Seiten прислу́шиваясь, он огляде́лся по сторона́м

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sichern

  • 2 sichern

    1. vt
    1) обеспечивать, гарантировать
    2) ограждать, предохранять, защищать (gegen A или vor D от чего-л.)
    3)

    sich D etw. sichern — заручиться чем-л.

    2.
    употр. в сочетаниях

    sich sichern (vor D) — ограждать себя, страховаться (от чего-л.)

    sich mit einem Seil sichernспорт. страховаться канатом

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > sichern

См. также в других словарях:

  • sichern — V. (Mittelstufe) vor einer Gefahr schützen Beispiele: Er hat das Fahrrad mit einem Schloss vor Diebstahl gesichert. Der Alpinist hat sich durch ein Seil gesichert. sichern V. (Mittelstufe) Garantie für etw. geben, gewährleisten Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • sichern — sicherstellen; requirieren; beschlagnahmen; einziehen; konfiszieren; beschützen; schützen; retten; speichern; persistent machen (fachsprachlich) * * * si|c …   Universal-Lexikon

  • Seil — Ein Seil ist ein aus zusammengedrehten Natur oder Kunstfasern oder Drähten bestehendes längliches, biegeschlaffes, elastisches Element, das meist zur Übertragung von Zugkräften, aber auch zu einer Vielzahl anderer Zwecke verwendet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Klettern — Kletterer in der Sächsischen Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Alpines Klettern — Klettern ist heutzutage hauptsächlich das Klettern welches als Freizeitbeschäftigung am Fels oder in der Halle als Sportart, die in zahlreichen Varianten betrieben werden kann. In den meisten Fällen ist das Ziel das Durchklettern einer bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Felsklettern — Klettern ist heutzutage hauptsächlich das Klettern welches als Freizeitbeschäftigung am Fels oder in der Halle als Sportart, die in zahlreichen Varianten betrieben werden kann. In den meisten Fällen ist das Ziel das Durchklettern einer bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Kletterer — Klettern ist heutzutage hauptsächlich das Klettern welches als Freizeitbeschäftigung am Fels oder in der Halle als Sportart, die in zahlreichen Varianten betrieben werden kann. In den meisten Fällen ist das Ziel das Durchklettern einer bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Klettersport — Klettern ist heutzutage hauptsächlich das Klettern welches als Freizeitbeschäftigung am Fels oder in der Halle als Sportart, die in zahlreichen Varianten betrieben werden kann. In den meisten Fällen ist das Ziel das Durchklettern einer bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Anseilknoten — Unter Anseilen oder Einbinden versteht man die Herstellung einer sicheren kraftschlüssigen Verbindung zwischen dem Klettergurt eines Kletterers oder Bergsteigers und dem Kletterseil. Nach dem Anseilen kann der Kletterer über das Seil von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Einbinden — Unter Anseilen oder Einbinden versteht man die Herstellung einer sicheren kraftschlüssigen Verbindung zwischen dem Klettergurt eines Kletterers oder Bergsteigers und dem Kletterseil. Nach dem Anseilen kann der Kletterer über das Seil von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Bergsteigen —   Zum Bergsteigen gehören drei Hauptdisziplinen: Bergwandern, Felsklettern sowie Eisgehen und klettern. Bergwandern ist die einfachste Disziplin, zu der es fast keiner speziellen Bewegungs und Sicherungstechniken bedarf. Allerdings ist sie… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»